03.04.2016, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2016, 13:16 von Tommy Herrmann.)
Da ich in fast allen Quelltexten immer wieder sehe, dass das Auskommentieren in den NOF-Editoren von Textfeldern falsch vorgenommen wird, habe ich hier nochmals 2 Screenshots erstellt, um das erneut zu demonstrieren.
Oft werden DIVs oder auch andere Tags in den "HTML-Code Editor" geschrieben, die dann automatisch das von NOF generierte <p> Tag sowie auch ein geschütztes Leerzeichen beinhalten, das so aussieht ...
... welches aber meist nicht um den Inhalt stehen darf, da es sonst zu einem Syntax-Fehler im Quelltext kommt (kein valider Quelltext) und auch eine zusätzliche Leerzeile generiert wird.
Hier ein Beispiel einer selbst erstellten Text-Navigation, die ich in den HTML-Code Editor eingefügt habe ...
HTML-Code-Editor.JPG (Größe: 222,78 KB / Downloads: 99)
... und hier der Objekt-Editor des Textfeldes, indem ich meinen Code der Navigation in den HTML-Code Editor eingefügt habe. So wird das automatisch von NOF generierte <p> Tag komplett auskommentiert - also nicht mehr verarbeitet.
Objekt-Editor.JPG (Größe: 258,4 KB / Downloads: 74)
Oft werden DIVs oder auch andere Tags in den "HTML-Code Editor" geschrieben, die dann automatisch das von NOF generierte <p> Tag sowie auch ein geschütztes Leerzeichen beinhalten, das so aussieht ...
Zitat:<p style="margin-bottom: 0px;"> </p>
... welches aber meist nicht um den Inhalt stehen darf, da es sonst zu einem Syntax-Fehler im Quelltext kommt (kein valider Quelltext) und auch eine zusätzliche Leerzeile generiert wird.
Hier ein Beispiel einer selbst erstellten Text-Navigation, die ich in den HTML-Code Editor eingefügt habe ...

... und hier der Objekt-Editor des Textfeldes, indem ich meinen Code der Navigation in den HTML-Code Editor eingefügt habe. So wird das automatisch von NOF generierte <p> Tag komplett auskommentiert - also nicht mehr verarbeitet.
