Die Foren sind geschlossen. Für Fragen zu MR, NOF & mehr steht Tommys Forum zur Verfügung. Ich danke für die langjährige Treue und Mitarbeit! Eure Administratorin.
ich versuche gerade einen Download auf meine Seite anzubieten. Diese Downloaddateien sollen aber nur für bestimmte User möglich sein. Darum möchte ich den Download nur mit Passwort ermöglichen.
Ich nutze folgenden Code:
Irgendwie will das alles nicht funktionieren. Die 1. Zeile (<form action...) wird angemeckert und ein Syntaxfehler ausgegeben. Kann mir jemand sagen was mit dem Code nicht stimmt?
Oder hat jemand ein funktionierendes Script parat?
20.06.2016, 07:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2016, 07:34 von Werner123.)
Hallo,
so einfach ist es dann doch nicht
1. Ich würde den Namen und das Passwort des Benutzers im Formular überprüfen.
2. Das Verzeichnis in dem die Dateien zum herunterladen liegen, muss durch eine .htaccess - Datei geschützt sein sonst könnte die Datei direkt über dem Browser aufgerufen und heruntergeladen werden.
Ich habe ein Beispiel (beispiel.zip) erstellt so wie es bei mir funktioniert:
Hi,
wenn ich das richtig verstehe, müssen die passwortgeschützten Download-Dateien
in eine .htaccess liegen.
Wenn ich einen geschützten Bereich erstellen möchte, in dem man sich nie anmelden kann, meine PHP-Skripte aber Zugriff haben sollen, dann benötige ich keine .htpasswd Datei.
Die .htaccess-Datei muß dann folgende Zeilen beinhalten:
Code:
<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from all
satisfy any
</Limit>
20.06.2016, 21:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2016, 21:49 von Tommy Herrmann.)
Micha,
hast Du Dir das Skript überhaupt schon runter geladen In Werners Beitrag #4 hängt das gesamte Skript als "beispiel.zip" (unten im Beitrag) zum Download doch mit dran ...
Die .htaccess Datei, mit diesem Inhalt, ist doch schon mit dabei:
Code:
Order Deny,Allow
Deny from all
Eine .htaccess mit einem "deny" verhindert den Zugriff von außen - nicht den Zugriff der eigenen Skripte.
Oha...
das habe ich gerade bemerkt.
Aber mein Gedanke war nicht schlecht...werde mich der Sache gleich mal annehmen. Hoffe dass ich es hinbekomme - Danke
1. Kann man anstatt auf eine Zip-Datei zu verlinken auch eine .php Datei aufrufen?
2. Kann man auf eine bestehende SQL Datenbank zugreifen um die Zugriffsberechtigung
entweder auf eine Zip oder php zu lenken?
Ich arbeite nämlich mit einem SQL Basierenden Terminplaner und habe dort in der
"kal_nutzer" Tabelle die Spalten "status" und "pwmd5" mal eingefügt. (Der Entwickler des Terminkalenders war damals so nett mir die Passwörter zusätzlich als md5 auszugeben und hat sein Script entsprechend ergänzt). Als Username gibt es die Spalte "benutzer" und eine "session" als id.
Ich wollte damit mal eine Datenbankabfrage in NOF realisieren die ich aber nach Wochen erfolgloser arbeit wieder verworfen habe. Kann halt nur versichen zusammen zu basteln und nicht wirklich php.
Ich träume nämlich schon länger von einer Anmeldemaske in meiner Menüleiste die einmal auf einen Internen Downloadbereich für Mitgleider führt und ggf. gleich die session des Kalenders startet.( muss man sich nur einmal anmelden). Dies könnte man dann gleich noch mit einem Einzel-Dateidownload für nicht Mitglieder versehen denen ich ein Passwort dann bei Bedarf zuteile.
Wenn das machbar wäre, hätte jemand Lust und Zeit mir dabei zu helfen?
Zitat:1. Kann man anstatt auf eine Zip-Datei zu verlinken auch eine .php Datei aufrufen?
Du könntest für jeden Benutzer eine eigene php-Datei erstellen oder für alle eine gemeinsame Datei.
Zitat:2. Kann man auf eine bestehende SQL Datenbank zugreifen um die Zugriffsberechtigung
entweder auf eine Zip oder php zu lenken?
Das ist nicht so schwer, Du überprüfst anhand der DB-Tabelle den "benutzer" und das Passwort - ist das ok liest du die Spalte "entweder/oder" ! (diese enthält eine zip oder php) aus.
Je nach dem was drinnen steht, lenkst du den Benutzer zur Zip-Datei oder php-Datei.