Beiträge: 2.560
Themen: 597
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
13
Da 75% der Nutzer der Musikseite Handynutzer sein werden, will der Kunde zumindest den Titelslider anders haben, dass man die Bilder optimaler sieht.
Momentan ist es ja so, dass die Bilder optimal nur auf dem PC oder Handy-Quer zu sehen sind.
Er hat nun die Idee, als Slider eine Art feststehendes leeres Polaroid zu nehmen, in dem die Bilder ausgetauscht werden. Dann könne man mit der Bildgröße besser experimentieren durch Veränderung der Polaroidgröße.
Oder mach ich besser direkt Bilder, die das Polaroid beinhalten? Wäre jetzt erstmal die Lösung, die mir einfällt.
Beiträge: 17.095
Themen: 248
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
155
13.06.2018, 16:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2018, 16:16 von Tommy Herrmann.)
... also, wenn jetzt nicht die Beschriftung das Wichtigste ist, dann sollte das am Handy mit dem "WOW Slider" schon mehr als optimal sein. Da geht nichts verloren und die Bilder bleiben original erhalten.
http://www.mobirise-tutorials.com/WOW-Slider.html
... oder auch hier:
http://www.mobirise-tutorials.com/Testseiten/Test-Neu/
... oder auch hier:
http://www.mobirise-tutorials.com/AgencyM4/
... ich meine - was nutzt Dir da der Rand eine Polaroid-Foto-Formates - am Handy ist nun mal vertikal kaum Platz.
Beiträge: 4.883
Themen: 119
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
93
Frank,
responsive Slider passen sich doch dem Bildschirm an. Ist doch zunächste eine Delarationssache, ob die Anpassung im Fullwidth oder Fullscreen umgesetzt wird. welchen Rahmen (Polaroid-ähnlich oder rusitkal für den röhrenden Hirschen) ist dabei doch nebensächlich.
Denn ein Polaroidrahmen nützt dir in einem Smartphone Porträt-Ansicht auch nichts, wenn die Bilder in dem Polaroidrahmen sich nicht auf die vertikale Ansicht optimieren...
Dem div, in dem der Slider sitzt, kannst du jeden Rahmenstyle verpassen, den du willst...
lg Doris
_____________________________________________
Ich wünsche mir 3 Dinge:
1. die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
2. die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
3. die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden...
.
NOf 2015 ( HTML 5 Dynamic)
Win 10
Grafik und Bildbearbeitung: Corel Suite X8
www.fotoatelier-essen.de
Beiträge: 4.883
Themen: 119
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
93
ups,
Tommy war schneller
Für die Titelseite könnte man so ein Polaroid, das am Smartphone auf vertikal umschlägt, mit ein paar Bildern bestücken, die gut ausgewählt und nicht ständig ausgetauscht werden...
Ist ein bisschen CSS, aber sonst unspektakulär...
Vielleicht hab ich heute Abend mal ein bisschen Zeit zum "Spielen"... für ein Beispiel
lg Doris
_____________________________________________
Ich wünsche mir 3 Dinge:
1. die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
2. die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
3. die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden...
.
NOf 2015 ( HTML 5 Dynamic)
Win 10
Grafik und Bildbearbeitung: Corel Suite X8
www.fotoatelier-essen.de
Beiträge: 2.560
Themen: 597
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
13
Ich bin gerade etwas wirr im Kopf.
Momentan habe ich ja einen Full-Screen-Background Slider drin.
Von dem muss ich mich dann allerdings verabschieden...
Beiträge: 17.095
Themen: 248
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
155
13.06.2018, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2018, 16:22 von Tommy Herrmann.)
beim "WOW Slider" gibt es auch die Fullscreen-Variante (der untere)
http://www.mobirise-tutorials.com/WOW-Slider.html
... beim Fullscreen MUSS aber natürlich dann am Handy nur ein Ausschnitt zu sehen sein, wie sollte das sonst gehen ohne das Bild zu verzerren...
Beiträge: 2.560
Themen: 597
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
13
Natürlich ist das so.
Der Kunde will nun die Bilder selbst so bearbeiten, dass sie alle als Polaroids zu sehen sind, etwa so wie hier:
http://high5.afripix.de/page2.php
beim WOW-Slider selbst habe ich sowas nicht gesehen.
Beiträge: 4.883
Themen: 119
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
93
in der css für den Slider müsste man den Bildern aber auch diesen Rahmen verpassen können...
Das fest per Bildbearbeitung am Foto zu machen, halte ich nicht für sehr praktikabel, weil das für viele Arten von Slidern dann nicht mehr geeignet ist...
du kannst doch einen fullscreen-Slider, den Tommy angesprochen hat, in so ein div setzen:
http://www.fotoatelier-essen.de/freieweb...aroid.html
User: DorisR
passwort: SiroD59
am Bildwechsler per CSS für das oben vorgestellte Polaroid-Div bin ich noch dran...
lg Doris
_____________________________________________
Ich wünsche mir 3 Dinge:
1. die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
2. die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
3. die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden...
.
NOf 2015 ( HTML 5 Dynamic)
Win 10
Grafik und Bildbearbeitung: Corel Suite X8
www.fotoatelier-essen.de
Beiträge: 2.560
Themen: 597
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
13
Hi Doris!
Der Kunde will die Bilder nun so machen.
Das ist natürlich nur für diesen Spezialfall geeignet.
Der normale backstretch (es gibt eine neue Version), den ich nun drin habe, bringt von Haus aus schon unterschiedliche Möglichkeiten für verschiedene Auflösungen mit - aber was solls, ihm gefällt seine Idee und da ich sie nicht grausam finde, machen wir es so, wie er will. Er kann ganz gut mit Photoshop.
Aber das Projektchen ist noch am Anfang. Wir werden sehen, was sich ergibt. Die Mädls der Band haben gewiss auch noch Mitspracherecht.
Frank
Beiträge: 4.883
Themen: 119
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
93
dann hoffe ich für dich, dass nur ein Mädl Mitspracherecht haben  . Sonst wird das mit einer Enrtscheidung eine Langfristaufgabe
lg Doris
_____________________________________________
Ich wünsche mir 3 Dinge:
1. die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
2. die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann
3. die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden...
.
NOf 2015 ( HTML 5 Dynamic)
Win 10
Grafik und Bildbearbeitung: Corel Suite X8
www.fotoatelier-essen.de
|