Beiträge: 417
Themen: 91
Registriert seit: Mar 2016
Hallo Ihr,
ein Freund der hier nicht aktiv ist aber auf meinen Rat sich Mobi angeschafft hat hat ein Porblem.
Er will seine Webseite umstellen.
Er will seine Seite komplett neue Erstellen hat aber die Bedenken, wenn seinen Link gespeichert hat, darum möchte er das folgende.
Er möchte einen Unterseite mit dem gleichen Dateinamen erzeugen. Diese dann aber automatisch auf die
neu erstellte Seite weiterleitet.
Geht das. Eine Unterseite die direkt auf eine andere Weiterleitet.
Danke
Beiträge: 417
Themen: 91
Registriert seit: Mar 2016
Hallo Thommy,
manchmal denke ich ich bin einfach zu Dumm uns sollte hier nicht weiter stören.
Danke dafür lieber Thommy.
Woher kann das kommen ich habe das mal Probiert und wenn ich Publiziere dann geht die Weiterleitung super aber wenn ich die Publizierte Seite dann ins Netz stelle dann klappt es leider nicht.
Es kommt der folgende Fehlercode
404
Not Found
The resource requested could not be found on this server!
Wie gesagt von der Localen Version geht die Weiterleitung
Beiträge: 20.000
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
03.12.2020, 08:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2020, 08:15 von Tommy Herrmann.)
Hast Du denn die richtige absolute URL in den Code eingesetzt? Fehler 404 besagt ja schlichtweg, dass es die gesuchte Seite nicht gibt. Also kann man nur annehmen, dass die URL falsch ist.
Bitte schreibe hier mal den Link zu der Seite, damit man das sehen kann.
Beiträge: 417
Themen: 91
Registriert seit: Mar 2016
Hallo Thommy,
ich dachte immer dem Netz ist es in der Url egal ob groß oder Kleinschreibung hat sich das Geändert. Heisst das ich muss die Datein 2 mal erstellen beispiel Referenzen.html und referenzen.html
Danke für deine Eure Hilfe
Beiträge: 2.468
Themen: 43
Registriert seit: Oct 2010
04.12.2020, 09:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2020, 10:02 von immergut.)
Guten Morgen,
Das ganze geht auch mittels
htaccess-Datei und
Redirect301
Du benötigst:
=> FTP Programm (z.B. Filezilla)
=> dein Server muss das "mod_rewrite" unterstützen
=> die htaccess Datei (als Textdatei erstellt und gespeichert, per FTP auf den Server verfrachtet und auf dem Server in ".htaccess" umbenennen (die Datei muss zwingend so heißen!
.(punkt)htaccess)
Hier eine Beispieldatei (musst du die Pfade noch anpassen)
Man kann hier beliebig viele dauerhafte Umleitungen nach diesem Muster eingeben. So kann man den "Fehler404 - Seite wurde nicht gefunden" abfangen.
htaccess.txt (Größe: 90 Bytes / Downloads: 14)
Wichtig: Mit der .htaccess sehr sorgfältig arbeiten!