Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2020
Hallo,
Manche Seiten sind auf meiner Seite nicht für alle sichtbar bzw. man kann ein Formular z.B nicht vollständig ausfüllen. Es ist nun bemerkt worden, dass dies nur auf Android geht. Alle die Apple haben, dort geht es nicht. Liegt es evtl an der html Endung?
Wenn ja wie kann man das beheben?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
27.10.2020, 06:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2020, 06:52 von Tommy Herrmann.)
Hallo,
das sollte eigentlich nicht sein.
Um dazu etwas sagen zu können, müsstest Du bitte mal einen Link zu der betroffenen Seite hier posten. Nur so kann man in den Quelltext gucken, es gegebenenfalls selbst testen und dann versuchen zu helfen.
Bei iOS gibt es immer mal wieder Probleme mit bestimmten CSS-Anweisungen.
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2020
https://lucsor-proleague.de/lucsorcup.html wäre z.B eine betroffene Seite
Hier können einige z.B nur die Hälfte der Seite sehen. Zudem können diejenigen auch in einem Formular den Pfeil nicht anklicken. (Auswahlfunktion über den Form Builder)
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2020
Nein ich meine schon die Seite mit dem Spielplan. Den Spielplan sehen z.B alle mit IOS nur halb
Das mit dem Formular war nur ein weiteres Beispiel. Und dieses ist in einem Block eingebaut. Aber dann scheint es an IOS zu liegen und nicht an mir.
Trotzdem Danke
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
... ich kann das jetzt so nicht wirklich beurteilen (ohne das gesamte Skript mit Einbauanleitung vom Anbieter).
Das Skript kann aber ohne weiteres mit den vielen jQuery-Dateien von Mobirise Probleme haben. Der Einbau sollte auch ein wenig anders aussehen.
Wahrscheinlich müsste das JavaScript in den <head> Bereich der Seite eingebaut werden und das <div> zur Anzeige in einen Textblock von Mobirise, denn sonst wirken die Seiteneinstellungen von Bootstrap und Mobirise ja überhaupt nicht und das Skript sitzt auch falsch auf der Seite. Das sollte ja sicherlich auch mittig sitzen und den gleichen Hintergrund haben.
Das ist immer so eine Sache mit solchen fremden Widgets - da weiß man gar nicht was da alles an anderen Skripten und CSS noch zusätzlich geladen wird. Da kann dann schnell mal ein Browser streiken und gerade der Safari vom iOS ist da ziemlich eigen.
Beiträge: 738
Themen: 9
Registriert seit: May 2011
27.10.2020, 17:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2020, 17:38 von Klaus2.)
Stimmt mit meinem iPhone X wird wenn man auf "Vollständige Spieltermine" klickt teilweise weniger angezeigt als am PC.
Am PC stimmt es aber auch ab und zu nicht und gerade wird am PC gar nix angezeigt ... und jetzt geht es wieder ... ?
... und wenn Du am PC Dein Browserfenster verkleinerst ist es so wie am iPhone, es fehlt die Hälfte.
Ich vermute mal das ist ein grundsätzliches Problem von dem Skript oder es verträgt sich mit was von den MR Skripte nicht.
Da kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Ich konnte das mit den "Pfeilen" (select?) in Deinem Formular nicht finden, das Problem ist aber bekannt.
https://www.nof-schule.de/forum/t-kontak...#pid146248
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2020
Alles klar . ich danke euch. Dann muss ich den externen Link weiterleiten, was kein Problem ist.
Wie bekomme ich denn diesen Spielplan mittig auf die Seite. Habe alles mögliche versucht. Hat da jemand eine Ahnung?
LG
Beiträge: 10
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2020
Ich danke vielmals für die schnelle Hilfe und die super Erklärung. Einmalig. Hat geklappt!
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
28.10.2020, 09:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2020, 09:58 von Tommy Herrmann.)
... im Prinzip baut man in Mobirise jedes Skript so ein - auch PHP Anwendungen.
Natürlich kann man auch jeden anderen Block verwenden (anstelle des einfachen Textblocks), nur sind dann manchmal schon Bootstrap-Klassen in Verwendung, die man nicht gebrauchen kann. Da könnte es dann etwas komplizierter werden, gehen tut aber am Ende natürlich auch jeder andere Block.
Manchmal muss eine Verlinkung zu einem JavaScript oder das JavaScript selbst dann auch an das Ende der Seite (vor das schließende </body> Tag), damit es unter den jQuery-Dateien steht. Meist geht aber beides, also so wie jetzt zwischen den <head> Tags.
Ich lasse mal meine Testseite heute noch stehen, vielleicht guckt ja mal jemand mit dem iPhone (Klaus?!), ob meine Seite korrekt angezeigt wird.
Am Samsung (Android) wird alles richtig angezeigt.