Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
Momentan habe ich grosse Probleme mit der Anmeldung bei Mobirise, wenn ich mein Projekt bearbeiten will.
Wenn ich mein Projekt öffnen will, kommt es sehr oft vor, dass ich die Meldung erhalte " Mobirise konnte Sie nicht anmelden". Will ich mich dann anmelden, erhalte ich nach Eingabe meines Mobirise Code die Meldung "falscher Code". Auch meine project.mobirise Datei ist dann nicht mehr in der lokalen Sicherung - nur eine project.mobirise.tmp Datei
Logge ich mich dann komplett aus und melde mich mit Email und meinem Code wieder an, kann ich mit Mobirise arbeiten und über importieren meiner Project Datei vom Strato Server in meine lokale Sicherung laden und dann wieder ganz normal damit arbeiten.
Dann kann es aber passieren, dass dieser Fehler am nächsten Tag wieder auftaucht und ich das ganze Procedere (Fehler bei der Anmeldung - Komplet an und wieder anmelden - Projektdatei vom Server in die Sicherung - von der Sicherung in das Programm) am nächsten Tag wieder auftaucht.
Ich komme ja fast gar nicht mehr dazu, neue Inhalte zu schreiben.
Hat evtl. jemand einen Tipp für mich, was da falsch läuft?
Danke und Gruß
Ulli
Beiträge: 2.144
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
29
Das klingt nicht gut! Wenn die Projekt-Datei auf dem Server nicht aktuell ist oder beschädigt, sind Deine Veränderungen weg. Es könnte an der Internetverbindung liegen. Du musst mit Mobi nicht permanent online sein, aber Mobi prüft Deine Erweiterungen (Berechtigung)! Bleibe doch immer angemeldet!
Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
Erst mal danke für die Antwort - ich melde mich ja gar nicht ab - aber trotzdem...
An der Internetverbindung kann es nicht liegen - die habe ich getestet - das sind 450 mbs
Gruß
Ulli
Beiträge: 2.144
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
29
Ja wenn Du Die Aufforderung zur Anmeldung erhältst, musst Du ja vorher herausgeflogen sein!
Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
Ja klar - meine Frage ist ja warum ich abgemeldet bin und mich nicht mehr mit meinem code anmelden kann? Wie gesagt, ich habe mich nie abgemeldet - und manchmal läuft es ja aber eben nicht immer.
Beiträge: 488
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2017
Mehrfach Anmeldung ??
Dann kann das mal passieren. Prüf mal wo Du überall in Mobirise angemeldet bist. Laptop, PC und so weiter.
Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
... kann eigentlich nicht sein, ich gehe immer nur mit dem notebook in Mobi
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
20.04.2020, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2020, 18:57 von Tommy Herrmann.)
... ich meine, Du hast vielleicht das gleiche Probleme, wie so viele Leute in letzter Zeit. Das scheint eine Überlastung der Amazon-Server wegen "Corona" zu sein, einen solchen verwendet Mobirise in New York und/oder Oregon (Westküste).
Achte doch mal darauf, ob Du die Mobirise-Forum Seite erreichen kannst, wenn Du gerade dieses Problem hast, denn das ist der gleicher Server.
http://forums.mobirise.com/
Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
Danke für die Antwort - das werde ich ausprobieren, wenn ich mal wieder raus geflogen bin - und berichte hier im Forum. - Was ich schon mal in einem anderen Beitrag genannt hatte war, dass ich meist gegen Abend sehr langsame Übertragungsraten habe, wie z. B. gestern Abend quälend langsam (sehr früh morgens geht immer alles fix).
Noch eine Frage habe ich: Was hat es denn damit auf sich, dass meine lokale mobirise.project Datei dann auch weg ist - und nur ein mobirise.tmp Datei in der Sicherung zu sehen ist?
Gruß
Ulli
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
20.04.2020, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2020, 19:43 von Tommy Herrmann.)
Ja - das sind die 6 bis 9 Stunden Zeitunterschied. Zunächst trat das hier z.B. auch bei mir vor ca. 3 Wochen verstärkt auf. Dann in Frankreich und dann in England. Bei mir hielt das knapp eine Woche an.
Das die lokale Projekt-Datei auch weg ist hatte ich noch nicht. Vielleicht hängt sich ja Mobirise beim Versuch alles richtig zu sichern auf.
Sichere Dir also auf jeden Fall, solange das andauert, immer wieder die lokale und geänderte Datei "project.mobirise" (wenn es dann gerade funktioniert - wie z.B. vormittags).
Ist den die "history" auch beschädigt? Sonst kannst Du das Projekt auch darüber zurück holen.
> Menü > Sites > Zahnrad > Site Settings Button "History"
History.JPG (Größe: 123,56 KB / Downloads: 71)
Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
Hallo Tommy und Danke,
dann mache ich das so, das ich neben der aktualisierten Seite neben der üblichen lokalen Sicherung den mobirise.project Ordner dann noch einmal extra in einem separaten Ordner auf dem pc sichere. Dann habe ich die aktuelle Version auf jeden Fall.
Und ja - die History sieht vollständig aus, die hat mittlerweile ca. 100 Einträge mit fast 9 GB und die letzten Einträge sind von gestern und heute.
Muss ich die gewümnschte History Datei dann noch in project.mobirise umbenennen, bevor ich sie in mein Projekt kopiere?
Gruß
Ulli
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
21.04.2020, 07:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2020, 07:21 von Tommy Herrmann.)
Moin,
... habe ich noch nicht probiert. Sollte aber auch mit Umbenennen gehen.
Eigentlich macht man das aber dann direkt über diese Oberfläche und wählt dann dort anhand vom Datum und der Zeit die Sicherung. Teste das mal, das geht prima und das ist eigentlich der "normale" Weg sein Projekt wieder herzustellen, wenn es bereits eine History gibt.
Wenn ich z.B. zum Testen für jemandem hier im Forum im "Code Editor" wild rumschreibe und anschließend kaum noch weiß, was ich alles geändert hatte, dann setze ich mein Projekt immer (manchmal 10x täglich) über diese "History" wieder zurück.
1.) Das Verzeichnis "history" liegt zunächst per "Default" ungefähr hier:
C:\Users\DeinAdminName\AppData\Local\Mobirise.com\Mobirise\projects
Dort findest Du die Projekte mit Datum und Zeit. Öffne ein Verzeichnis und Du findest das Verzeichnis
history
... Du kannst dort die Dateien beliebig löschen (natürlich vorzugsweise die ältesten zuerst), falls Du diese nicht umständlichst einzeln über die Oberfläche der Software löschen willst.
Hier legt Mobirise automatisch eine Sicherung beim Öffnen und auch beim Schließen des Projektes an.
Die Datei "project.mobirise" wird dagegen nur beim Publizieren neu generiert.
2.) Wenn Du von dort, aus dem Verzeichnis "projects" die Datei "project.mobirise" importierst (so mache ich das immer), also unter "Sites" oben links am großen "+" Zeichen auf den Link "Import Mobirise Site" klickst, dann z.B. Dein Verzeichnis der lokalen Publizierung für den Import wählst, dann wird ab dann das Verzeichnis "history" von Mobirise dort angelegt und weiter geführt.
Das finde ich persönlich übersichtlicher als im Windows-Verzeichnis "AppData".
Beiträge: 110
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2019
Super Tommy - und danke dafür!!
Übrigens: Heute war ich mal wieder früh unterwegs mit meiner Seite.
Anmeldung, Übertragung, usw. - alles wunderbar ...
Gruß
Ulli
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
... wo wohnst Du denn?
Hier in Berlin war das exakt genauso - aber eben vor ca. 3-4 Wochen. Man konnte nachmittags quasi nicht arbeiten, auch die Erweiterungen waren weg, bis auf die bereits installierten.
|