Beiträge: 2.294
Themen: 93
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
35
Ich habe mich ja kürzlich positiv über die Entwicklung von Mobirise geäußert:
die letzten Versionen laufen sehr stabil, Bugs werden schnell behoben
was ich als Wermutstropfen empfinde:
Man muss immer das ganze Projekt hochladen, einzelne Seiten (wie bei NOF) sind nicht möglich.
Dadurch hat man auch immer einen Zeitaufwand, wenn man etwas testen will (Natürlich teste ich spezielle Sachen in einem extra Projekt, aber bevor ich etwas öffentlich publiziere, mache ich das lokal, aber ich bin ungeduldig und das dauert, hocke sowieso schon zu lange am Computer).
Was ist Eure Meinung dazu?
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
Hab auf dem Rechner: NOF11, NOF12, NOF2015, Windows 7 Professionnel, Mozilla Firefox, Java 7 32bit, IE11, Chrome, GIMP 2.10.10; Mobirise 4.11.6, Code-Editor
Beiträge: 18.632
Themen: 265
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
184
Moin,
Mobirise lädt immer alle HTML-Seiten hoch, das macht NOF übrigens auch wenn man "nur veränderte Assets publizieren" wählt.
Oft stehen ja die Seiten im Zusammenhang, auch wenn nur eine geändert wurde. Vielleicht wurde ja die Navi angepasst. Daher werden immer alle HTML-Seiten neu generiert und publiziert. Das geht leider nicht anders.
Wieso dauert das? 50 Seiten dauern bei mir keine 10 Sekunden ...
Beiträge: 528
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Also ich veröffentliche unter Mobirise, wie auch früher unter NOF, in einen lokalen Ordner auf dem Rechner. Anschließend publiziere ich über File Zilla nur die jeweils veränderten Elemente auf den Server. Das geht relativ flott. Wenn man jedesmal alles komplett uploadet dauert das natürlich sehr lange, vor allem bei vielen Bildern. Natürlich muss man bedenken, wie auch Tommy schon erwähnt hat, voneinander abhängige Seiten komplett neu hochzuladen.
Beiträge: 18.632
Themen: 265
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
184
... also, solange der Schalter " Publish changes only" (Nur Veränderungen Publizieren) auf "an" ist, werden eben nur Änderungen hochgeladen, was z.B. Bilder oder andere Assets betrifft. Die HTML-Seiten selbst gehen ja sehr flott.
Publizieren.JPG (Größe: 35,6 KB / Downloads: 9)
Beiträge: 2.294
Themen: 93
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
35
18.02.2019, 15:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2019, 15:40 von Rancher.)
Ich habe die Zeit (noch) nicht gestoppt (zum Bier holen reichts), aber wenn man nun eine Änderung vorgenommen hat und diese im Projekt erstmal lokal verifizieren möchte, dauert es schon ein bisschen länger (wohl auch wegen der vielen Bilder, da bin ich einverstanden), als wenn ich diese Änderungen in einem kleinen Testprojekt publiziere. "Publish changes only" habe ich dabei "an".
Oft nimmt man ja nur Änderungen auf einer Seite vor, ein anderer Text, ein Bild austauschen o.ä. Da wäre es schon angenehmer, man müsste nur diese Seite publizieren. Bei NOF war das möglich. Und es hat nur diese eine Seite publiziert, ob veränderte Assets angehakt waren oder nicht. Und das ging ratzfatz. Veränderte Assets oder nur 1 Seite (bei NOF konnte man sogar mehrere verschiedene Seiten auswählen) sind doch 2 Paar Stiefel. Wobei ich "Nur veränderte Assets" trotzdem immer abgehakt hatte.
Dass man das ganze Projekt publizieren muss, wenn man in die Struktur eingegriffen hat, ist klar (auch wenn man das manchmal vergessen hatte, oder manch einer sich gefragt hatte, warum es nicht funktioniert  )
WRH's Variante ist eine Option, wenn es funktioniert ist gut, hab ich aber keine Lust zu, wenn mir ein Programm schon eine komfortable Publizierungsmöglichkeit bieten möchte. Ich geh lieber den einfachen Weg, wenn es möglich ist.
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
Hab auf dem Rechner: NOF11, NOF12, NOF2015, Windows 7 Professionnel, Mozilla Firefox, Java 7 32bit, IE11, Chrome, GIMP 2.10.10; Mobirise 4.11.6, Code-Editor
Beiträge: 18.632
Themen: 265
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
184
Beiträge: 2.294
Themen: 93
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
35
Super!
Da bin ich nicht die einzige mit diesem Wunsch.
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
Hab auf dem Rechner: NOF11, NOF12, NOF2015, Windows 7 Professionnel, Mozilla Firefox, Java 7 32bit, IE11, Chrome, GIMP 2.10.10; Mobirise 4.11.6, Code-Editor
|