02.05.2017, 12:13
Hallo meine Lieben,
Ich teste gerade programmunabhängig (aber zum eventuell späteren Einbau) das ein oder andere in einer frei geschriebenen Seite aus.
Mein aktuelles Problem ist dabei, dass der einfache PHP-Include Befehl nicht funktioniert und die Seite einfach nicht gefunden wird.
Hier die Seite (im Rechteck sollte eine andere Seite erscheinen. Im Quelltext ist die Stelle mit einem Hinweistext markiert):
http://www.fotoatelier-essen.de/freieweb...ection.php
User: DorisR
Passw: SiroD59
hier der geschriebene HTML-Code der Seite
obwohl die verlinkte Seite im selben Verzeichnis wie die section.php liegt, wird sie nicht gefunden.
Wenn ich dem Pfad im PHP-Include aber zum Beispiel "./" für einen Verzeichniswechsel angebe, kommt eine Fehlermeldung, das der PHP Befehl falsch ist.
Wo liegt der Fehler? Ich finde ihn nicht. So ein PHP-Include Befehl ist doch eigentlich simpel...
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Ich teste gerade programmunabhängig (aber zum eventuell späteren Einbau) das ein oder andere in einer frei geschriebenen Seite aus.
Mein aktuelles Problem ist dabei, dass der einfache PHP-Include Befehl nicht funktioniert und die Seite einfach nicht gefunden wird.
Hier die Seite (im Rechteck sollte eine andere Seite erscheinen. Im Quelltext ist die Stelle mit einem Hinweistext markiert):
http://www.fotoatelier-essen.de/freieweb...ection.php
User: DorisR
Passw: SiroD59
hier der geschriebene HTML-Code der Seite
Code:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Fotoatelier Essen</title>
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge"/>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" />
<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.10.2/jquery.min.js"></script>
<script src="http://code.jquery.com/mobile/1.2.0/jquery.mobile-1.2.0.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="jquery.backstretch.js"></script>
<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Dosis|Dorsa" rel="stylesheet">
<style>
@media (-webkit-min-device-pixel-ratio: 1.5) { /* WebKit */ }
@media (min--moz-device-pixel-ratio: 1.5) { /* Mozilla */ }
@media (-o-min-device-pixel-ratio: 3/2) { /* Opera */ }
@media (min-resolution: 1.5dppx) { /* CSS3 */ }
body{width: 100%; height: auto; padding: 0; top: 0; left: 0; margin: auto; /*background: #7d274d*/}
img {
max-width:100%;
height:auto;
width: auto; /* IE 8 */ }
html{
overflow-x: hidden;
overflow-y: scroll}
</style>
</head>
<body>
<!-- <div style="width: 90%; min-height: 450px; margin: 100px auto; padding: 50px; background: rgb(240,240,240)"> -->
<div style="position:relative; max-width:728px; height:445px; margin: auto; overflow:auto; border:1px black inset;">
<?php include (tabellen.html);?> <!-- hier sollte die Seite tabellen.html per php-include erscheinen -->
</div>
<!-- s m o o t h s c r o l l -->
<script>
$(function() {
$('a[href*=#]:not([href=#])').click(function() {
if (location.pathname.replace(/^\//,'') == this.pathname.replace(/^\//,'') && location.hostname == this.hostname) {
var target = $(this.hash);
target = target.length ? target : $('[name=' + this.hash.slice(1) +']');
if (target.length) {
$('html,body').animate({
scrollTop: target.offset().top
}, 2000);
return false;
}
}
});
});
</script>
</body>
</html>
obwohl die verlinkte Seite im selben Verzeichnis wie die section.php liegt, wird sie nicht gefunden.
Wenn ich dem Pfad im PHP-Include aber zum Beispiel "./" für einen Verzeichniswechsel angebe, kommt eine Fehlermeldung, das der PHP Befehl falsch ist.
Wo liegt der Fehler? Ich finde ihn nicht. So ein PHP-Include Befehl ist doch eigentlich simpel...
Danke im Voraus für eure Hilfe.