Beiträge: 1.091
Themen: 79
Registriert seit: Aug 2015
18.11.2020, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2020, 20:40 von Bushisan.)
Hallo zusammen,
nach ewig langer Zeit wieder mal ein kleines Problem. Ich habe die Vereinsseite (die ich vor Jahren mit NOF15 erstellt habe) jetzt mit Mobirise 4 nachgebaut. Jetzt stelle ich fest, dass die Untermenüpunkte auf der rechten Seite aus dem Bildschirm laufen. Ich hätte damit gerechnet, dass - wenn der Platz zur Darstellung des Menüpunktes nach rechts nicht ausreicht - die Navi dann automatisch nach links ausklappt.
2020-11-18_19-21-03.jpg (Größe: 153,48 KB / Downloads: 89)
Danke und viele Grüße aus der schönen Oberpfalz
Beiträge: 19.935
Themen: 289
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
234
19.11.2020, 07:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2020, 07:21 von Tommy Herrmann.)
Moin,
wenn das so ist, dann ist das ein Fehler. Ist das nach dem Publizieren immer noch so?
Ich meine mich zu entsinnen, dass ich das auch schon mal hatte und deswegen diese Untermenüs nie ganz rechts gesetzt habe.
Kannst Du nicht "Bilder" mit "Anfahrt" tauschen?
Beiträge: 1.091
Themen: 79
Registriert seit: Aug 2015
Guten Morgen,
Dankeschön, gerade die Menüpunkte verschoben
Ich dachte ich hätte wieder mal was falsch gemacht

und man könnte das vielleicht mit einem Klick in irgendeinem Menü einstellen.
Ich wünsche Euch allen einen entspannten Tag
Bleibt gesund !!!!
Hubert
Beiträge: 2.144
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
29
Ja, das hatte ich auch schon. Die Frage ist, ob man so viele Untermenüs machen will. Sieht dann immer doof aus. Wenn es unbedingt sein muss, kann man nur das Hauptmenü in die Mitte oder sogar nach links verschieben.
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: May 2019
19.11.2020, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2020, 18:10 von jonny.)
Hallo Hubert,
man könnte auch das Submenü des Dropdown Menüs auf der linken Seite aufgehen lassen. Dazu sind folgende Anpassungen mittels CSS nötig. Da ich nicht weiß welches Theme und Menü du benutzt, habe ich das mal für "AgencyM4" und dem Standardmenü gemacht. Ich denke andere Themes und Menüs werden die gleichen Klassenbezeichnungen benutzen.
Innerhalb der Klasse
.dropdown findest du die Klasse
.dropdown-menu und darin .dropdown-submenu. . In die .dropdown-submenu fügst du folgendes zusätzlich mit ein
right: 100%;
left: auto;
Zur Veranschaulichung packe ich noch einmal 2 Screenshots bei. Ich habe das farblich etwas extremer dargestellt :-) und die unwichtigen Zeilen in der CSS Sektion ausgeblendet.
sub1.jpg (Größe: 22,33 KB / Downloads: 73)
csssub1.jpg (Größe: 42,59 KB / Downloads: 71)
Viele Grüße
Christian