Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
Hallo Tommy
Gibt es irgendwo einen Link zu deinem neuen "blauen-hintergründigen" SQLite Gästebuch Beispiel. Und zwar die CSS-Regeln. Ich bring leider nicht mal die weisse schrift im Body dieses Blocks hin. Darf ich deine vollständige CSS für dieses Beispiel mal anschauen um abzugucken?
Gibt es eine möglichkeit den Tukan im Hintergrund zu lasen, ohne dass er sich mit zunehmender grösse des Blocks vergrössert? Wenn es geht ohne Iframe. eine art Paralex effct nur für die Gästebucheinträge?
Beispiel: http://pantanal.ch/gaestebuch_de.php
Aber alles nur, wenn du Zeit hast... aber wer hat das schon;-)
Diese Smilies in meinem im Gästebuch nerven extrem, wirkt super unprofessionell
Grüss dich
Adrian
Beiträge: 17.095
Themen: 248
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
155
11.06.2018, 11:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2018, 12:11 von Tommy Herrmann.)
Moin Adrian,
... und herzlich willkommen bei uns im Forum
Du meinst sicherlich mein SQLite-Gästebuch hier:
http://www.mobirise-tutorials.com/Gastbuch/gb.php
Hier ist meine CSS, die Du ganz einfach im rechten Bereich vom "Code Editor" (in den " CSS Editor") einsetzt.
Code-Editor.JPG (Größe: 206,16 KB / Downloads: 12)
Code: span.bewertung_ok {
color: gold;
}
span.bewertung_ko {
color: grey;
}
img.smiley {
cursor: Pointer;
}
a:hover {
color: red;
}
a#eintragen {
color: gold;
}
a#eintragen:hover {
color: red;
}
dl.eintrag:nth-child(even) {
border: solid 1px #7ccbf1;
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
dl.eintrag:nth-child(odd) {
background-color: rgba(192, 192, 192, 0.3);
border: solid 1px #7ccbf1;
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
span.fehler {
color: #FF0000;
}
Die weiße Schrift kommt allerdings, in diesem Fall, von Mobirise. Ich habe also einfach einen Mobirise-Block (aus Thema "StoreM4") verwendet und dem ursprünglich dort verwendetem Text die Farbe Weiß gegeben und dann anstelle des Textes mein Gästebuch Skript eingefügt.
Textfarbe-Block.jpg (Größe: 420,15 KB / Downloads: 12)
Das Hintergrundbild steht von Default her auf "cover" (bedecken) und wird und muss sich also mit zunehmender Größe auch anpassen (deshalb habe ich eine Farbe gewählt und kein Bild). Du solltest vielleicht die Gästebuch-Einträge im Skript "gb_konfig.php" dann so auf z.B. 5 pro Seite begrenzen.
PHP-Code: // Anzahl der Einträge pro Seite anzeigen $EINTRAEGE_SEITE = 5; // 10
Du könntest die Smileys ja auch in der Datei "gb_konfig.php" auf vielleicht 2-3 reduzieren, also einfach die Zeilen löschen:
PHP-Code: // Smiley $smiley = [ ':biggrin:' => '<img src="img/biggrin.gif" alt="">', ':bigrazz:' => '<img src="img/bigrazz.gif" alt="">', ':cool:' => '<img src="img/cool.gif" alt="">', ':holy:' => '<img src="img/holy.gif" alt="">', ':kiss:' => '<img src="img/kiss.gif" alt="">', ':laugh:' => '<img src="img/laugh.gif" alt="">', ':mad:' => '<img src="img/mad.gif" alt="">', ':rolleyes:' => '<img src="img/rolleyes.gif" alt="">', ':smile:' => '<img src="img/smile.gif" alt="">', ':thumps:' => '<img src="img/thumps.gif" alt="">', ':wink:' => '<img src="img/wink.gif" alt="">', ];
... wolltest Du die Smileys ganz raus haben, dann schreibe mal den Werner an, denn ich will hier nichts (auswendig) falsch beschreiben.
https://werner-zenk.de/archiv/mysql_gaestebuch.php
Beiträge: 365
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
26
Zitat:Diese Smilies in meinem im Gästebuch nerven extrem, wirkt super unprofessionell
Zum Beispiel durch " professionelle Smilies" ersetzen oder ganz löschen:
Gruß Werner
Beiträge: 1.540
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
14
 Ich bin immer wieder überrascht, was im PHP wenige Zeichen bewirken können. Wo kommen dann mit diesen Code die professionellen Smileys her?
Keine Zeit, muss Haare machen!
Beiträge: 17.095
Themen: 248
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
155
Moin,
das ist ein sogenanntes "Array", das Werner jetzt beispielhaft leer gesetzt hat. Mit anderen Worten im Skript wird mittels Schleife geguckt welche Smilies in diesem Array eingetragen sind und diese werden dann zur Verfügung gestellt. Sind keine vorhanden, werden eben auch keine zur Auswahl dargestellt.
Beiträge: 1.540
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
14
 Achso! Danke, Tommy.
Keine Zeit, muss Haare machen!
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung:
0
(11.06.2018, 11:57)Tommy Herrmann schrieb: Moin Adrian,
... und herzlich willkommen bei uns im Forum 
Du meinst sicherlich mein SQLite-Gästebuch hier:
http://www.mobirise-tutorials.com/Gastbuch/gb.php
Hier ist meine CSS, die Du ganz einfach im rechten Bereich vom "Code Editor" (in den "CSS Editor") einsetzt.
Code: span.bewertung_ok {
color: gold;
}
span.bewertung_ko {
color: grey;
}
img.smiley {
cursor: Pointer;
}
a:hover {
color: red;
}
a#eintragen {
color: gold;
}
a#eintragen:hover {
color: red;
}
dl.eintrag:nth-child(even) {
border: solid 1px #7ccbf1;
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
dl.eintrag:nth-child(odd) {
background-color: rgba(192, 192, 192, 0.3);
border: solid 1px #7ccbf1;
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
span.fehler {
color: #FF0000;
}
Die weiße Schrift kommt allerdings, in diesem Fall, von Mobirise. Ich habe also einfach einen Mobirise-Block (aus Thema "StoreM4") verwendet und dem ursprünglich dort verwendetem Text die Farbe Weiß gegeben und dann anstelle des Textes mein Gästebuch Skript eingefügt.
Das Hintergrundbild steht von Default her auf "cover" (bedecken) und wird und muss sich also mit zunehmender Größe auch anpassen (deshalb habe ich eine Farbe gewählt und kein Bild). Du solltest vielleicht die Gästebuch-Einträge im Skript "gb_konfig.php" dann so auf z.B. 5 pro Seite begrenzen.
PHP-Code: // Anzahl der Einträge pro Seite anzeigen $EINTRAEGE_SEITE = 5; // 10
Du könntest die Smileys ja auch in der Datei "gb_konfig.php" auf vielleicht 2-3 reduzieren, also einfach die Zeilen löschen:
PHP-Code: // Smiley $smiley = [ ':biggrin:' => '<img src="img/biggrin.gif" alt="">', ':bigrazz:' => '<img src="img/bigrazz.gif" alt="">', ':cool:' => '<img src="img/cool.gif" alt="">', ':holy:' => '<img src="img/holy.gif" alt="">', ':kiss:' => '<img src="img/kiss.gif" alt="">', ':laugh:' => '<img src="img/laugh.gif" alt="">', ':mad:' => '<img src="img/mad.gif" alt="">', ':rolleyes:' => '<img src="img/rolleyes.gif" alt="">', ':smile:' => '<img src="img/smile.gif" alt="">', ':thumps:' => '<img src="img/thumps.gif" alt="">', ':wink:' => '<img src="img/wink.gif" alt="">', ];
... wolltest Du die Smileys ganz raus haben, dann schreibe mal den Werner an, denn ich will hier nichts (auswendig) falsch beschreiben.
https://werner-zenk.de/archiv/mysql_gaestebuch.php
Hoi Tommy
Sorry, dass ich mich nicht eher gemeldet habe, war ein paar tage abwesend. Ja, genau das meine ich. ich werde das diese Tage ausprobieren. Danke für deine Unterstützung.
Grüss dich
Adrian
|